Training Resilienz & Mobbingprävention
In meinen Trainings nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis lernen Kinder, sich selbstbewusst zu behaupten, Grenzen zu setzen und mit schwierigen Situationen sicher umzugehen.
Sie erfahren, dass alle Gefühle richtig sind, und lernen, Konflikten mit innerer Klarheit und emotionaler Stärke zu begegnen.
Ziele der Trainings:
Förderung von Selbstwert und Selbstsicherheit
Umgang mit Gruppendruck und Ausgrenzung
Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung
Stärkung von Empathie und sozialer Kompetenz
Angebote für Grundschulen & Kitas
In diesem praxisnahen Training lernen Kinder, wie sie selbstsicher auftreten, ihre Gefühle verstehen und Konflikten gewaltfrei begegnen können. Sie üben, Grenzen zu setzen, „Nein“ zu sagen und respektvoll mit sich und anderen umzugehen.
Das Training stärkt:
Selbstwertgefühl und emotionale Kompetenz
Soziale Fähigkeiten und Klassengemeinschaft
Strategien im Umgang mit Ausgrenzung und Mobbing
Offene Kurse
In diesem Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen, klar „Nein“ sagen und Konflikte gewaltfrei lösen können. Wir stärken gemeinsam das Selbstvertrauen, fördern den Umgang mit Gefühlen und üben, wie man sich sicher und freundlich behauptet.
Das Training stärkt:
Selbstwertgefühl und emotionale Kompetenz
Soziale Fähigkeiten
Strategien im Umgang mit Ausgrenzung und Mobbing
Elternabende
Starke Kinder brauchen starke Erwachsene an ihrer Seite.
In meinem Elternabend geht es darum, wie Eltern ihre Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung, im Umgang mit Konflikten und bei Mobbingerfahrungen wirksam begleiten können.
Inhalte:Was Kinder heute wirklich stark macht
Wie Resilienz entsteht – und wie Eltern sie fördern können
Was hilft, wenn Mobbing oder Ausgrenzung ein Thema wird
Praktische Tipps für Alltag, Gespräche & Grenzen
🔍 Der Abend bietet Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Fragen – denn nachhaltige Veränderung gelingt nur gemeinsam.