Mobbing-Beratung

Mobbing verletzt – und oft bleibt man damit erst einmal allein.


Ob Kind, Elternteil oder pädagogische Fachkraft: Wenn Mobbing im Raum steht, entstehen Unsicherheit, Ohnmacht und viele Fragen. In meiner Beratung geht es darum, Klarheit zu schaffen, Dynamiken zu verstehen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln – individuell und lösungsorientiert.

Für pädagogische Fachkräfte

Mobbing ist eine Herausforderung – auch für erfahrene Pädagog:innen. Ich unterstütze Sie dabei, belastende Gruppendynamiken zu erkennen, professionell zu handeln und langfristig ein sicheres Klassen- oder Gruppenklima aufzubauen. Auch Fallbesprechungen oder kollegiale Beratungen sind möglich.

Für Kinder & Jugendliche

Mobbing kann sich leise einschleichen oder laut überrollen – beides hinterlässt Spuren. In einem geschützten Rahmen biete ich betroffenen Kindern Raum, ihre Erfahrungen auszudrücken, Gefühle einzuordnen und Wege zu finden, wieder in ihre Kraft zu kommen. Dabei steht die Stärkung des Selbstwerts und die Entwicklung von Handlungsalternativen im Mittelpunkt.

Für Eltern

Wenn Ihr Kind ausgegrenzt, beschämt oder wiederholt angegriffen wird, ist das belastend – für die ganze Familie. In der Beratung helfe ich Ihnen, die Situation realistisch einzuschätzen, kindgerecht zu reagieren und Ihr Kind wirksam zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir einen klaren, sicheren Umgang mit der Situation – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Haltung.